Baeyer-Test

Baeyer-Test
Baey|er-Test ['baɪər-; nach A. von Baeyer]:
1) Nachweis von Doppelbindungen mittels Kaliumpermanganat (Entfärbung);
2) Nachweis von Thiophen in Benzol mittels Isatin u. Schwefelsäure (Blaufärbung durch Indophenin);
3) Nachweis von Resorcin mit Benzaldehyd u. Schwefelsäure (Rotfärbung u. Harzbildung).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Baeyer's reagent — Baeyer s reagent, named after the German organic chemist Adolf von Baeyer, is used in organic chemistry as a qualitative test for the presence of unsaturation, such as double bonds. The bromine test is also able to determine the presence of… …   Wikipedia

  • Baeyer , Johann Friedrich Adolph von — (1835–1917) German organic chemist Baeyer s father was a member of the Prussian General Staff and his mother was the daughter of a celebrated jurist and literary historian. Born in Berlin, Baeyer went to Heidelberg in 1856 to study chemistry with …   Scientists

  • Baeyer-Reagenz — Die Baeyer Probe, benannt nach Adolf von Baeyer, ist ein Verfahren der analytischen Chemie, um ungesättigte Kohlenwasserstoffverbindungen nachzuweisen. Durchführung Zu der zu untersuchenden Substanz wird das Baeyer Reagenz gegeben, das aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Baeyer-Probe — Die Baeyer Probe, benannt nach Adolf von Baeyer, ist ein qualitatives Verfahren der analytischen Chemie, um ungesättigte Kohlenwasserstoffverbindungen, insbesondere in Alkenen, nachzuweisen. Durchführung Zu der zu untersuchenden Substanz wird das …   Deutsch Wikipedia

  • Bromine test — The bromine test is a qualitative test for the presence of unsaturated C–C bonds and phenols.In this laboratory method, an unknown sample is treated with a small amount of elemental bromine mdash; either as an aqueous solution, or as a solution… …   Wikipedia

  • Scientific phenomena named after people — This is a list of scientific phenomena and concepts named after people (eponymous phenomena). For other lists of eponyms, see eponym. NOTOC A* Abderhalden ninhydrin reaction Emil Abderhalden * Abney effect, Abney s law of additivity William de… …   Wikipedia

  • List of organic reactions — Well known reactions and reagents in organic chemistry include Contents: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z    See also   Ext …   Wikipedia

  • Bayer-Probe — Die Baeyer Probe, benannt nach Adolf von Baeyer, ist ein Verfahren der analytischen Chemie, um ungesättigte Kohlenwasserstoffverbindungen nachzuweisen. Durchführung Zu der zu untersuchenden Substanz wird das Baeyer Reagenz gegeben, das aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Bayerprobe — Die Baeyer Probe, benannt nach Adolf von Baeyer, ist ein Verfahren der analytischen Chemie, um ungesättigte Kohlenwasserstoffverbindungen nachzuweisen. Durchführung Zu der zu untersuchenden Substanz wird das Baeyer Reagenz gegeben, das aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Bayersche Probe — Die Baeyer Probe, benannt nach Adolf von Baeyer, ist ein Verfahren der analytischen Chemie, um ungesättigte Kohlenwasserstoffverbindungen nachzuweisen. Durchführung Zu der zu untersuchenden Substanz wird das Baeyer Reagenz gegeben, das aus… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”